Shinobi Densetsu
[3rd] Shimori Shu Yin - Druckversion

+- Shinobi Densetsu (https://shinobidensetsu.de)
+-- Forum: Setting (https://shinobidensetsu.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Charaktere (https://shinobidensetsu.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Angenommene Steckbriefe (https://shinobidensetsu.de/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Thema: [3rd] Shimori Shu Yin (/showthread.php?tid=163)



[3rd] Shimori Shu Yin - Mid's [3rd] - 21.02.2020

[Bild: qanAunf.png]




Nachname: Wakayama | Shimori
Vorname: Shu Yin
Geschlecht: weiblich
Familienstand: verwitwet

Alter: 25
Geburtstag: 21. August 997 [Löwe]
Geburtsort: Insel Chiba | Mizu no Kuni
Dorfzugehörigkeit: Kirigakure no Sato

Rang: Jounin
Clan: Shimori
Bluterbe: Hyouton

Augenfarbe: lila
Haarfarbe: dunkelbraun, fast schwarz
Größe: 1,67m
Gewicht: 59 kg
Oberweite: 80 C
Blutgruppe: A
Chakranatur: Hyouton

Attributsverteilung:
  • CA: 5|6
  • GA: 4|6
  • NA: 5|6
  • TA: 2|6
  • Kraft: 2|6
  • Chakra: 5|6
  • Geschwindigkeit: 2|6

Chakrakapazität:

Formel: Grundkapazität [30] + CA|GA|NA [je Punkt*5] + Chakra [je Punkt*30] = Summe

Berechnung: 30 + 45 + 150 = 225

"blueviolet" | °blueviolet°


RE: [3rd] Shimori Shu Yin - Mid's [3rd] - 21.02.2020

[Bild: ZREVQnd.jpg]




Shu Yin hat ebenholzfarbenes Haar, das bei Lichteinfall ab und zu dunkelbraun durchschimmern kann. Das Haar ist fein, bis zu den Fußknöcheln lang und fällt ihr öfters mal  gerne über Schultern und Rücken herab - sofern sie ihre Haare nicht mit einer Haarschleife verflochten oder mit anderweitgen Haarspangen hochgesteckt hat.  Jeder, der die gebürtige Shimori zum ersten Mal sieht, stellt sofort fest, dass sie ein Mensch ist, der extrem viel Wert auf ihr Äußeres legt.
Die junge Frau, deren Augen dieselbe, tiefdunkle Farbe wie ihr Haar besitzen, versucht sich mit Schönheitsprodukten immer jung und gepflegt zu halten, denn ihr größter Graus wäre es eines Tages alt, faltig, grau und innerlich ausgebrannt zu sein. Für Shu Yin ist es wichtig immer und überall gut aus zu sehen. Diese Regel jedoch gilt nur für sie und ihre Behausung in welcher sie lebt.
Bei der Kleiderwahl achtet sie sehr auf die Qualität, dabei spielt es für sie keine Rolle wie viel das erwünschte Kleidungsstück kostet. Hauptsache es sieht gut an ihr aus und man bewundert sie für ihre atemberaubende Schönheit. In der Regel trifft man sie in traditioneller Tracht (Kimonos, Hanfus und ähnliches, bestickt mit Blumenmustern oder Kois), wobei sie das eine oder andere eher "praktischere" Stück im Schrank hängen hat, was sie für Missionen trägt. Trotzdem achtet sie auch hierbei streng darauf, dass es nicht nur praktikabel, sondern dennoch Stil hat - schließlich gilt es nach wie vor eine gute Haltung zu bewahren.
Eines ihrer Lieblings-Outfits, die sie gerne und oft trägt, ist ein sehr gewagtes Hanfu mit Spinnenweben-Bestickung und großzügigem Beinschlitz. Die Besonderheit liegt allerdings am oberen Teil ihres Kimonos, besitzt dieses nur einen Ärmel, während der andere Arm komplett frei liegt, ebenso ihre Oberweite, welche durch Bandagen verhüllt wird.
Schmuck findet man bei ihr reichlich. Meist in Form von Haarspangen, Ohrringen und/oder Armreifen - entweder um das Handgelenk oder dem Oberarm. Gold mag sie nicht. Sie setzt viel lieber auf Silber, repräsentiert dieses Material ihr kühles Erscheinungsbild am ehesten.
Tatsächlich findet man auch einige traditionelle Tätowierungen auf ihrem Körper, wie zum Beispiel einen riesigen Drachen am Rücken, oder eine Schlange verziert mit Kanji, welche ihren linken Oberarm herauf schlängelt. Ein paar blumigere Versionen (Amaryllis, Lotus und Pfingstrose) gibt es natürlich auch, sowie auch zwei Kois auf ihrer rechten Wadenseite. Wenn man allerdings beim Drachenrückentattoo oder auf ihre Unterarme ganz genau hinsieht, erkennt man einige Narben, die sie sich während ihrer Kindheit zugezogen hatte. Um diese jedoch erkennen zu können, muss man allerdings ganz genau hinschauen. Der Sinn des großen Drachens war es wohl die Narbe so gut es eben ging vor den Blicken der Anderen verstecken zu können.



RE: [3rd] Shimori Shu Yin - Mid's [3rd] - 21.02.2020

[Bild: CwDknkJ.png]





Mögen|Interessen:
  • Mah-Jongg
  • Kimonos und Fächer
  • Kabuki, Kalligraphie
  • Mode, Schmuck, Schönheit
  • Reisen; neue Kulturen/Länder kennenlernen
  • Neue Gerichte probieren
  • Pfannengemüse
  • Spinnen, Raupen, Bienen
  • Wolken, Wind, Regen, Schnee, Gewitter | Kälte
  • Gewässer
  • Natur; Trauerweiden
  • Schwarz, Blau, Lila, Silber

Abneigung | Desinteressen:
  • Go, Shogi
  • Ignoranz und Intoleranz
  • Ungepflegte Leute
  • Rindfleisch, Leber, Rosenkohl, Shiitake Pilze
  • Hunde, Ratten und Mäuse, Kühe
  • Sonne, wolkenloser Himmel, wechselhaftes Wetter, Regenbögen | Hitze
  • Braun, Grün, Rot, Pink, Gold

Shu Yin ist ein introvertierter, nach innen gewandter Mensch, der fast schon zu geheimnisvoll und skeptisch auf ihre Mitmenschen zu geht. Schüchtern ist sie dennoch nicht und mit ihrer Meinung hält sie ebenfalls nicht hinterm Berg. In der Regel wartet sie einen geeigneten Zeitpunkt ab um kurz darauf mit einer Messersschärfe dazwischen grätschen zu können.
Zu ihren Haupteigenschaften zählen ein kaum erschütterbares Selbstbewusstsein, ein ausgeprägtes Selbstwertgefühl und eine Entschlossenheit, welche so unzerstörbar wie die Klippen Kiris sind.
Die innere Selbstsicherheit gewinnt sie aus der festen Überzeugung, sowohl über ein unerschöpfliches Kräftepotenzial als auch über herausragende Fähigkeiten zu verfügen. Häufig zieht sie die Blicke ihrer Mitmenschen auf sich, denn ihre Selbstgewissheit strahlt Autorität aus; und so überlässt man ihr oft den Platz im Rampenlicht - die führende Rolle, nach der sie strebt.

Shu Yin verkörpert das Prinzip des Tatmenschen. Aus dem Wissen um überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit leitet sie den Anspruch auf Beachtung und Anerkennung durch ihre Mitwelt ab. Die junge Frau kann sich nur schwer unterordnen, weswegen sie stets auf Unabhängigkeit und Freiheit bedacht ist. Andererseits erwartet sie genau diese Unterordnung von Anderen ihr gegenüber.
Spitzenleistungen kann man von ihr vor allem dann erwarten, wenn die Aufgaben Kreativität und methodisches Planen erfordern. Hierin sieht die Shimori einer ihrer größten Stärken.
Mit halben Sachen, mit Mittelmaß und Stümpertum will sie sich nicht anfreunden. Auseinandersetzungen führt sie direkt und ohne vorsichtiges Taktieren. In ihren Äußerungen nimmt sie kein Blatt vor den Mund, will jedoch nicht beleidigen und verletzen, sondern geht es ihr in erster Linie darum, durch Offenheit Differenzen rasch zu bereinigen.
Sie selbst ist in ihren Gefühlen durchaus verwundbar, besonders wenn man sie in ihrem Stolz verletzt. Ein wenig nachtragend kann sie dann durchaus werden, was sich allerdings nach einem klärenden Gespräch schnell wieder legt.

In ihren Ansichten und Einstellungen ist sie nicht sonderlich flexibel. Sie wirkt zuweilen recht konservativ, weil sie sich nur schwer von einmal bezogenen, anfangs vielleicht durchaus fortschrittlichen, inzwischen aber überholten Standpunkten abbringen lässt.
In Kontakten mit ihrer Umwelt gibt sie sich meist verschwiegen, distant und misstrauisch; vielleicht sogar auch wenig vertrauensvoll. Andere würden sie als kühl, fast schon als die Personifikation eines Eisblocks bezeichnen. Vertrauen zu fassen fällt ihr schwer, ebenso wie das Vorverurteilen Anderer - was ironisch ist, da sie Intoleranz verabscheut. Aber sollte man es schaffen die eisige Mauer zu durchbrechen und sie als Freund dazu gewinnen, so kann man immer auf ihre Unterstützung zählen.



RE: [3rd] Shimori Shu Yin - Mid's [3rd] - 21.02.2020

[Bild: miIMg0J.png]




Stärken: [750 XP]
  • Einhändige Siegelformung - 250 XP
    Für gewöhnlich werden Siegel immer als Kombination beider Hände geformt. Mit dieser Fähigkeit ist der Charakter jedoch in der Lage, sämtliche Siegel einhändig auszuführen und somit seine zweite Hand gleichzeitig frei zu halten, zum Beispiel für das Führen einer Waffe.

  • Zusätzlicher Beruf - 500 XP
    Ermöglicht es dem Charakter, einen weiteren Beruf zu erlernen. Diese Stärke kann mehrmals erworben werden, kostet jedoch bei jedem zusätzlichen Mal das Doppelte an XP.

Schwächen: [750 XP]
  • Brüchige Knochen - 250 XP
    Knochenbrechen leicht gemacht. Die Knochenstruktur ist bei jemandem mit der Schwäche nicht gerade die Stabilste. Zwar sind die Auswirkungen nicht so gravierend wie bei Glasknochen, jedoch sollte der Charakter dennoch aufpassen, wie stark die Belastungen sind, denen er sich und seine Knochen aussetzt, da die Chance, sich etwas zu brechen, deutlich erhöht ist.

  • Chakrabrand - 300 XP
    Das Schmieden von Chakra bereitet einem Shinobi mit Chakrabrand Schmerzen. Das Ausmaß dieser Schmerzen hängt davon ab, wie viel davon auf einmal benötigt wird. Während einfachere Techniken nur unangenehm sind, lässt sich das wirken hochrangiger Jutsu mit hohem Chakraverbrauch kaum aushalten. S-Rang-Techniken auszuführen ist dem Charakter fast unmöglich und die Schmerzen lassen höchstens eine Anwendung dieser Stufe pro Tag zu, da der Betroffene spätestens nach der zweiten Anwendung durch die Schmerzen bewusstlos werden würde.

  • Schlechte Blutgerinnung - 100 XP
    Wenn selbst ein einfacher Schnitt unbehandelt noch Stunden später blutet, dann ist das gerade für einen Shinobi mitunter sehr gefährlich und nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Verbandskasten und Medic sind in dem Fall deine besten Freunde. Hoffentlich..

  • Unsympathisch - 100 XP
    Sympathie und Antipathie sind für gewöhnlich sehr subjektiv, ein Charakter mit dieser Schwäche jedoch wirkt aus den unterschiedlichsten Gründen gegenüber anderen Menschen eher nicht wie jemand, den man gerne auf ein Bier einladen würde. Gerade der erste Eindruck zählt ja bekanntlich und hier hat man dann eher schlechte Karten.



RE: [3rd] Shimori Shu Yin - Mid's [3rd] - 21.02.2020

[Bild: RTPxAQE.png]



Zeitleiste:
  • 21. August 997 n.K. - Geburt
  • 1007 n.K. - Vorfall im Dorf | Tod der Eltern
  • 1009 n.K. - Claufaufnahme bei den Shimori im noch relativ jungen Shinobidorf "Kiri"
  • 1012 n.K. - Eintritt in der neu gegründeten Akademie
  • 1013 n.K. - Ernennung zur Genin mit Austritt aus der Akademie | in erstes Genin-Team eingeteilt
  • 1014 n.K. - In den eigenen Reihen zur Chuunin befördert worden | in erstes Chuunin-Team eingeteilt;
  • 1016 n.K. - Beginnt mit der Oinin-Ausbildung
  • 1017 n.K. - Lernt ihren künftigen Ehemann, Wakayama Kenshin, kennen und lieben
  • 1019 n.K. - heiratet Wakayama Kenshin und nimmt dessen Nachname an
  • 1020 n.K. - zur Jounin befördert | Tod ihres Ehemannes während einer Rettungs-Mission
  • 1021 n.K. - RPG Start


In einem kleinen, recht unbekannten und von der Außenwelt abgeschotteten Dorf, wurde Shu Yin auf der Insel Chiba, welche zum Reich des Nebels gehörte, im Jahre 997 geboren. Damals noch ihren Nachnamen "Shimori" tragend wusste sie nichts von deren Schicksal und den dazu gehörenden Fähigkeiten die dieser Name mit sich brachte. Und es schien, als hätten auch die anderen Dorfbewohner nichts davon gewusst - mit Ausnahme ihrer Eltern, die dieses Wissen Rund um den Clan streng geheim hielten. Der Grund dafür ist schnell und einfach erklärt: unter einigen Shimori waren richtige Extremisten dabei. Die gewaltverherrlichenden Ansichten und deren Ideale waren in dieser Form nicht mehr weiter zu unterstützen. Als Shu Yins Mutter von der Schwangerschaft erfuhr, war der Entschluss schnell gefasst das Kind außerhalb der Clan-Grenzen großziehen und auf diese Weise schützen zu können.
Einige Jahre ging das auch gut und Shu Yin ahnte nichts von ihrer besonderen Fähigkeit die sie all die Jahre über tief in sich trug. All dies sollte sich allerdings im Jahre 1007 n. K. ändern. Es war eine laue Sommernacht als ein lautes Gebrüll durch das langsam vor sich hin schlummernde Dorf zog. Kreisende Stimmen, klirrendes Glas, in Brand gesetzte Hütten, sowie auch viele Tote, die sich zur Wehr hatten setzen wollen, sollten das Ergebnis von Plünderern sein, die das Dorf entdeckt und seiner wenigen Reichtümern beraubt hatten. Zu Shu Yins Entsetzen, welche sich die ganze Zeit über unter das Bett ihrer Eltern versteckt hielt, musste sie mit anhören, wie ihre Eltern kaltblütig ermordet wurden. Erst als die Leiche ihrer toten Mutter auf dem Boden geworfen und der Kopf in Shu Yins Richtung fiel konnte das kleine Mädchen nicht anders als vor Schreck laut zu schreien, woraufhin die Plünderer auf sie aufmerksam wurden.

Die folgenden Stunden, die das Mädchen erleben musste, waren keine, an die sie sich heute gerne erinnert und am liebsten komplett vergessen würde. Mehrmals wurde die 10 Jährige abwechselnd missbraucht, dabei waren Schläge und Tritte noch das Harmloseste. Auch das Überstülpen eines Leinensacks über ihrem Kopf, welches kurz darauf in einem Eimer voll Wasser getaucht werden sollte, damit sie glaubte zu ertränken, war noch halbwegs zu ertragen im Vergleich zu den sexuellen Übergriffen. Selbst das Ausdrücken ihrer Zigaretten auf ihren Unterarmen fühlten sich vergleichen zum sexuellen Missbrauch wie ein Spaziergang im Park an. Und irgendwann schaltete sich ihr Kopf und ihr Körper aus; war wie ein Zuschauer, der irgendwo in der hintersten, dunkelsten Ecke stand, alles mitansehen und -anhören musste, allerdings nichts dagegen unternehmen konnte.
So schnell wie das alles passiert war, war es irgendwann in den frühen Morgenstunden auch schon wieder vorbei. Shu Yin lag unten auf dem Boden gekauert; Arme und Beine an ihrem Körper gezogen; lag in einer Embyronen-Haltung da und spürte für eine ganze Weile lang nichts. Erst am späten Nachmittag hatte sie es geschafft sich aus ihrer Starre zu befreien; wagte einen ersten Blick um sich herum; ging sogar einige Schritte aus der Wohnung heraus. Sowohl der Geruch vom Verbrannten als auch von Tod lag in der Luft. Es war eine seltsame, kaum zu beschreibende Atmosphäre. Trotz ihrer Situation musste eine Entscheidung her. Lange konnte sie nicht an Ort und Stelle verweilen - höchstens für ein, zwei Tage um wieder zu Kräften zu kommen. Aber für längere Zeit wäre es zu riskant. Was, wenn sie doch wieder zurück kämen?

Der Entschluss war also gefasst. Drei Tage später ging es bereits auf Reisen. Ein Beutel, sowie auch Wechselklamotten und Essen wurde schnell in den umliegenden Hütten noch gefunden. Mit Sack und Pack ging es also auf in Richtung Irgendwo. Und dieser sollte sie irgendwann nach einigen Umwegen zur größten Insel Mizus, Tokayama, führen. Allerdings würde nicht das recht neue Shinobidorf Kiri das erste Ziel, sondern die Hauptstadt der Insel, Ishikawa, werden, wo sie zuerst aufschlagen würde. Und dort, so schien es, konnte man tatsächlich was mit ihrem Nachnamen anfangen. Ganz zu Shu Yins Verwunderung, welche immer noch nichts von ihrem Kekkai Genkai wusste.
Kein geringerer als Morikawa Yuu, der der Betreiber der Supermarkt-Kette "Oba Enma" war, sollte es sein, welche Shu Yin den entscheidenden Hinweis geben sollte als diese um etwas Essen aus dem Supermarkt bat. Yuu machte es sich zugleich persönlich als Aufgabe das junge Mädchen sicher nach Kiri zu bringen - dort, wo sich die Shimori seit Gründung des Dorfes abgesetzt hatten. Wenn sie sich also irgendwo sicher fühlen würde, zumindest seitdem Yamanaka Shinro zum Mizukagen gewählt wurde, dann im Shimori-Clan selbst, trotz der paar Hardliner, die dort noch ansässig waren. Die Anzahl der Extremisten war jedoch im Vergleich vor Shu Yins Geburt zum Glück deutlich kleiner geworden. Die Anzahl der friedfertigen Anhänger dafür umso größer.

Nachdem tatsächlich festgestellt werden konnte, dass es sich bei Shu Yin um eine "echte" Shimori handelte, wurde sie zu ihrer Überraschung recht freundlich aufgenommen und einer Pflegefamilie zugeteilt, die zugleich für Shu Yins Ausbildung zuständig waren. Pläne für eine mögliche Akademie gab es bereits zu diesem Zeitpunkt schon. Es galt sich also dafür vorzubereiten, da das Mädchen einiges nachzuholen hatte - angefangen bei der Clan-Historie. Im Jahre 1012 n. K. war es endlich soweit und Shu Yin, fast 15 inzwischen, konnte mit vielen Anderen als eine der Ersten die neu gegründete Akademie besuchen und ein Jahr später als Genin wieder verlassen, wo sie einem Team zugeteilt wurde. Im Alter von 17 war es dann endlich soweit und sie wurde innerhalb der eigenen Reihen zur Chuunin befördert. Im Chuunin-Team lernte sie ihren damaligen Ehemann Wakayama Kenshin im Alter von 18 Jahren kennen und lieben, den sie drei Jahre später im Alter von 21 Jahren heiratete. Kurz nachdem sie zur Jounin im Alter von 22 befördert wurde und sie an ihre Familienplanung feilen konnten, starb Kenshin auf tragischerweise während einer gefährlichen Rettungsmission, bei der alle Insassen umgekommen waren. Seit diesem Ereignis schlägt sich die mittlerweile 23 jährige Witwe wieder alleine durchs Leben.



RE: [3rd] Shimori Shu Yin - [BOT] - 22.02.2020

Angenommen.

Attribute
  • Geburtstag: 21.08.997 n.K.
  • Chakranatur: Hyouton
  • Chakra: 5|6
  • Kraft: 2|6
  • Geschwindigkeit: 2|6
  • NA: 5|6
  • GA: 4|6
  • TA: 2|6
  • CA: 5|6

Stärken (750 XP)
  • Einhändige Siegelformung - 250 XP
  • Zusätzlicher Beruf - 500 XP

Schwächen (750 XP)
  • Brüchige Knochen - 250 XP
  • Chakrabrand - 300 XP
  • Schlechte Blutgerinnung - 100 XP
  • Unsympathisch - 100 XP

Übrige XP: 750 XP (Schwächen) + Jounin-Rang (1000 XP) - Stärken (750 XP) = 1000 XP