Shinobi Densetsu
[NPC] Nara Midori - Druckversion

+- Shinobi Densetsu (https://shinobidensetsu.de)
+-- Forum: Setting (https://shinobidensetsu.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Charaktere (https://shinobidensetsu.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Angenommene Steckbriefe (https://shinobidensetsu.de/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Thema: [NPC] Nara Midori (/showthread.php?tid=33)



[NPC] Nara Midori - Nara Midori - 16.10.2019

Allgemeine Daten:

Name: Midori

Geschlecht: weiblich

Alter: 32

Geburtstag: 28 August 987 n.K.

Sternzeichen: Jungfrau

Größe: 1.72

Gewicht: 65kg

Augenfarbe: hellgrün

Haarfarbe: grün

Blutgruppe: AB

Familienstand: ledig

Geburtsort: Hi no Kuni | Konohagakure no Sato

Dorfzugehörigkeit: Hi no Kuni | Konohagakure no Sato

Clan/Bluterbe: Nara

Interessen:
Natur
Musik
Bücher
Tiere insbesondere Hirsche
Kimonos
Duftöle

Desinteressen:
Gewalt | Blut
Tierquäler
Ungerechtigkeit
Egoismus
Pastagerichte

Chakranatur: Fuuton

Rang: Jounin

"Dialogfarbe" (#0BC2A4) | Gedankenfarben (silver)





Aussehen:

Weiche Gesichtszüge, leuchtend grüne Augen und hellgrün langes Haar, das sie entweder offen oder zu einem leichten Zopf zusammen gebunden trägt, sind wohl die auffälligsten Merkmale des Oberhauptes des Nara-Clans. Gerne trägt sie schön verzierte, vor allem helle und weit ausgestellte Kimonos. Nicht zuletzt, da sie auf diese Weise von ihrem recht dünnen Erscheinungsbild geschickt ablenken kann. Farblich passende Akzente im Haar werden perfekt zum restlichen Outfit abgestimmt.
Ihre Haut ist von makelloser Natur. Kaum bis gar keine Narben sind auf dem ersten Blick erkennbar. Auch auf anderweitige Körperverzierungen wurde bis auf eine kleine türkisfarbene Blüte oberhalb ihres linken Fußknöchels verzichtet.






Persönlichkeit:

So melodisch wie ihr Name klingt, ist auch ihre Stimme für die Ohren anderer. Weich, fast engelsgleich mit einem Hang zur Zerbrechlichkeit wären wohl ein paar Adjektive womit einige ihre Stimme beschreiben würden.
Eine liebevoll klingende Stimme müsste also auch einer herzensguten Person angehören? Nicht zwangsweise, wenn man an dem Fabelwesen Sirene denkt, die ihre Beute mit säuselnder Stimme anlockt um diese am Ende töten zu können. Aber Midori ist keine Sirene und so etwas wie einen bösen Knochen im Körper hat die zierliche junge Frau auch nicht. Das Oberhaupt der Nara ist so etwas wie eine Mischung aus Mutter und Schwester für alle, die Schutz, Geborgenheit und Wärme vermissen. Midori würde ihr letztes Hemd oder vielmehr letzten Kimono geben, sofern sie ihren Mitmenschen damit helfen kann. Sie wäre die Letzte, die Hilfe verweigern würde und macht auch bei potenziellen Feinden nicht Halt, was sicherlich problematisch sein könnte. Töten kommt für die junge Frau nicht in Frage und auch Feinden schwer zu verletzen wäre für sie eine Sünde, so ist sie im tiefsten Glauben, dass Gutes nur zu dir kommen kann, wenn auch du Gut zu deinen Mitmenschen bist.
Manch einer würde eventuell behaupten, dass Midori einen Hang zur Naivität besäße, da die Jounin felsenfest davon überzeugt ist die, die vom "richtigen" Pfad abgekommen sind, bekehren und somit helfen zu können. Schließlich wird niemand automatisch böse geboren.






Geschichte:

Zeitleiste:
28. August 987 n.K. - Geburt
Alter 12, 999 n.K. - Beginn der Ausbildung im Clan
Alter 14, 1001 n.K. - Interne Clanprüfung bestanden und in erstes Team eingeteilt
Alter 20, 1007 n.k. - Anschluss der Nara ans Dorf, direkte Ernennung Midoris zur Jounin
Alter 21, 1008 n.K. - Als Teamleiterin eines eigenen Neu-Genin-Teams eingeteilt
Alter 25, 1012 n.K. - Beteiligt an der Leitung und Weiterentwicklung der Shinobi-Akademie
Alter 31, 1018 n.K. - Nach Tod des ehemaligen Clanoberhaupts zum neuen Nara-Oberhaupt gewählt


An einem verregneten Sonntagabend erblickte Midori im Sommermonat des August das Licht der Welt. Ihre Eltern Nara Tsuya (Vater) und die angeheiratete Nara Fumiko (Mutter) waren überglücklich endlich ihre Tochter in den Armen halten zu können. Midori war ein Wunschkind wie es im Bilderbuch stand. Einige Jahre lang hatten ihre Eltern erfolglos versucht ein Kind zu bekommen, aber entweder klappte es nicht oder ihre Mutter erlitt ein paar Male tragischerweise eine Fehlgeburt. Umso schöner war es für die Beiden, dass ihr Wunsch mit Midori nun endlich in Erfüllung gegangen war. Auf Grund der vorherigen Schwierigkeiten ein Kind auf natürlichem Wege bekommen zu können, blieb Midori bis heute ein Einzelkind, welches zwar von ihren Eltern verwöhnt wurde, aber sie dennoch mit guten Eigenschaften aufgezogen und erzogen wurde.

Midori war schon als kleines Kind ein wandelnder Sonnenschein, der allen im Nara-Clan ein Lächeln aufs Gesicht zaubern konnte. Oft sah man sie durch den Nara-Clan umher springend, während sie traditionelle Kinderlieder entweder vor sich her sang oder summte, meist umgeben von weiteren Kindern des Nara-Clans, die ebenfalls mit trällerten.
Recht früh lernte sie den richtigen Umgang mit den Hirschen und fand relativ schnell gefallen an ihre täglichen Aufgaben dort, die von Jahr zu Jahr immer mehr wurden je älter und verantwortungsbewusster sie wurde.
Im Alter von Zwölf Jahren begann sie wie die meisten in diesem Alter mit ihrer Ausbildung in den Künsten der Clanjutsu. Zwei Jahre später im Alter von Vierzehn Jahren schloss sie diese Ausbildung bereits als einer der Besten in ihrem Jahrgang ab.

Als Genin wurde sie nun in ihr erstes Team eingeteilt, bestehend aus einem Sensei (Nara Masahiro), Nara Takeo und Nara Yuji. Als einziges Mädchen im Team hatte Midori es sicherlich nicht immer einfach, aber langweilig wurde es in ihrem Team zumindest nicht und wenn es darauf ankam hielten alle zusammen. Wenn es doch zu Reiberein kam war Masahiro stets zur Stelle um seine Genin rüffeln zu können. Meist kam Midori mit einer kleinen Standpauke davon, während er die Köpfe der beiden Jungs ordentlich zusammen prallen ließ. Nichtsdestotrotz schloss das Team im Zuge der Clankriege einige Missionen mit Erfolg ab und mit Hilfe ihres Vaters lernte sie parallel dazu die weitere Schattentechniken des Nara-Clans, während ihre Mutter ihre Tochter in Genjutsu unterrichtete.

Gegen Ende der Clankriege hatte Midori sich bereits zu einer erfahrenen Kämpferin entwickelt, wobei ihre Stärken eher im taktischen Bereich lagen, während ihr der direkte Kampf etwas schwerer fiel. Weniger auf Grund fehlender Fähigkeiten, sondern vielmehr, da sie die oftmals brutalen Auseinandersetzungen zwischen den Clans aus Überzeugung ablehnte.

Im Alter von 21, also etwa ein Jahr nachdem sie ihr Clan sich Konoha angeschlossen hatte und sie zur Jounin ernannt worden war, übernahm sie ihr erstes Team von Neu-GeninIm Alter von 25 -inzwischen ihr erstes Chuunin-Team leitend- wurde sie mit der zeitweisen Führung der Akademie und der Entwicklung neuer Ausbildungskonzepte dort betraut. In dieser Zeit begann sie auch, politisch aktiver innerhalb ihres Clans zu werden.
Als Madara das Dorf im Jahre 1018 n.K. ein letzes Mal großangelegt attackierte, kam dasa das alte Oberhaupt ums leben und es wurden Neuwahlen für den Posten des Clanoberhaupts notwendig. Wahlen, die Midori auf Grund ihrer positiven Art nicht nur innerhalb der eigenen Reihen, sondern auch wegen ihrer erfolgreichen Shinobilaufbahn für sich gewinnen konnte.
Inzwischen hat sich das Neu-Oberhaupt der Nara aus Teamangelegenheiten und der Arbeit an der Akademie vollständig zurück gezogen und steht nur für ganz wichtige Missionen zur Verfügung, da sie auf Grund ihrer neuen Position einiges an Verantwortung dazu bekommen hat.