Zeitleiste
#1
Geschichte der bekannten Welt

Die offizielle Zeitrechnung beginnt mit dem Ende des Krieges zwischen Kaguya und ihren Söhnen, da fast alle Aufzeichnungen und das historische Wissen aus der Zeit davor durch den Krieg verloren gegangen sind. Dementsprechend ungenau sind alle zeitlichen Angaben vor dem Tod Kaguyas.

ca. 500.000 vor Kaguya (v.K.)
Am Anfang stand eine Welt aus Chaos, eine formlose Urmaterie in wecher Himmel und Erde noch Eins waren. Im Laufe der Zeit teilten sich diese jedoch in zwei von einander getrennte Welten. In Takama-no-Hara, der Himmelswelt, entstanden die ersten Gottheiten über mehrere Generationen hinweg, bis in der siebten Generation die Geschwister Izanami und Izanagi geboren wurden. Ebenjene erhielten von den älteren Göttern den Auftrag, das sich noch immer im Chaos befindliche Erdreich zu ordnen. So erschufen sie die ersten Landmassen und entschieden sich- zufrieden mit ihrer Arbeit - auf die Erde hinab zu steigen und sie zu ihrem neuen Zuhause zu machen.

ca. 400.000 v.K.
Die Entwicklung der ersten Menschen wie wir sie kennen, geht vom zentralen Kontinent aus, wo sich heutzutage das Reich Kaze no Kunis erstreckt. Von dort ausgehend verbreitet sich der moderne Mensch über die Jahrtausende hinweg über die gesamte Welt.

ca. 300.000 v.K.
Izanami und Izanagi setzen die Erschaffung der Welt fort und haben dabei unzählige göttliche Nachkommen. Bei der Geburt Kagutsuchi no Kamis jedoch stirbt Izanami jedoch und fährt in Yomi, das Reich der Toten, hinab. Izanagi folgt ihr um sie zu retten, muss jedoch feststellen, dass er zu spät kommt. Izanami wurde bereits von den Göttern der Unterwelt korrumpiert und hat sich in einen Dämonen verwandelt, welcher Izanagi attackiert und ihn dazu zwingt, die Unterwelt zu versiegeln, ehe er auf die Erde zurückkehrt. Nachdem schweren Kampf gegen Izanami reinigt sich Izanagi und aus diesem Akt gehen drei Götter aus ihm hervor. die Sonnengöttin Amaterasu, der Mondgott Tsukiyomi und der Sturmgott Susanoo.

ca. 200.000 v.K.
Izanagi hat sich aus der irdischen Welt zurückgezogen und Amaterasu hat die Herrschaft über die Götter übernommen. Unter den Göttern haben sich inzwischen Menschen langsam weiterentwickelt und es entstehend die ersten Zivilisationen. Um die Entwicklung der Menschheit voran zu treiben, überreichen die Götter einen Teil ihrer Macht ins Form eines riesigen Baumes, der ersten Ursprungsquelle dessen, was heute als Chakra bekannt ist. Das Nutzen des Holzes dieses Baums verhilft der Menschheit zu einem goldenen Zeitalter, in welchem sie sich technologisch und gesellschaftlich enorm weiterentwickeln. Dies ist der Zeitpunkt an welchem sich die Götter entscheiden, die Menschen sich selbst zu überlassen und sich in das Himmelsreich zurückzuziehen.

ca. 100.000 v.K.
Die Sesshaftwerdung der Menschheit tritt ein und es findet ein Übergang von Jägern und Sammlern zum Ackerbau und Landwirtschaft statt.

ca. 10.000 v.K.
Die Menschen beginnen mit der Zeit, den Chakrabaum mehr und mehr für ihre eigenen Vorteile einzusetzen und Herrschaft über die Welt auszuüben. Es bilden sich verschiedene Reiche, deren bedeutendste später unter den Namen Hi, Mizu, Tsuchi, Kaze und Kaminari no Kuni bekannt sein werden.

ca. 1000 v.K.
Mit dem Ziel, ihre Macht noch weiter auszuweiten, beginnen die Reiche gegeneinander Krieg zu führen und versuchen, die Kontrolle über den Chakrabaum an sich zu reißen. Dies führt mit der Zeit zu mehr und mehr Opfer, gerade unter der einfachen Bevölkerung. Die Zeit des großen Krieges der Reiche begann.

ca. 300 v.K.
Zu dieser Zeit gelingt es einer Frau namens Kaguya Otsutsuki, von der alle hundertausend Jahre wachsenden Frucht des Chakrabaumes zu essen. Sie erhält durch die Frucht unglaubliche Macht, welche es ermöglicht, sämtliche Reiche zu unterwerfen und den Krieg der Reiche zu beenden.

ca. 100 v.K.
Von der anfangs gerechten Herrschaft Kaguyas ist nicht mehr viel übrig. Sie ist durch ihre schier unendliche Macht verdorben worden und zum Tyrann mutiert. Als sie feststellt, dass ihre beiden Söhne Hagoromo und Hamura als erste Menschen mit der Gabe des Chakra geboren wurden, versucht sie diese zu töten im Glauben, sie allein hätte das Recht solch eine Macht zu besitzen.

Kaguya verschmilzt, um gegen ihre Söhne zu siegen, mit dem Chakrabaum und mutiert zum Jubi, dem zehnschwänzigen Biju. Der Kampf zwischen Mutter und Söhnen dauert Jahre und verwüstet den ganzen Kontinent. Am Ende wird Kaguya von den beiden Brüdern besiegt in Hagoromos Körper gesperrt, der daraufhin der erste Jinchuuriki wird.


--- Beginn der offiziellen Zeitrechnung ---

0 nach Kaguya (n.K.)
Durch die Verschmelzung mit Kaguya ist von dem Chakrabaum nur noch eine leere Hülle übrig geblieben, was dazu führte, dass die großen Reiche ihre Macht verloren und die Kriege ein Ende fanden. Hagoromo verbrachte den Rest seines Lebens derweil damit, das wissen über Ninshu, dem friedlichen Vorgänger der heutigen Ninjutsu, persönlich an die Menschen weiterzugeben. Sein Wunsch war es, den Menschen damit die Kraft zu vermitteln, den Frieden zwischen den Reichen zu bewahren.

Kurz vor seinem Tod entschied er sich dann, das Chakra des Jubi, welcher immer noch in Hagoromo versiegelt war, in neun Teile aufzuspalten und als die neun Bijuu in die Welt zu entlassen. Den Körper des Jubi selbst ließ er im Mond versiegeln, auf das der Jubi nie wieder entfesselt werden sollte.

ca. 300 n.K.
Die im Krieg zwischen Kaguya und ihren Söhnen zerstörten Reiche sind zersplittert und erholen sich ohne einheitliche Führung nur langsam, während sich die Bijuu versteckt halten und den Menschen aus dem Weg gehen. Dort, wo Menschen auf Bijuu-Chakra treffen, entwickeln sich allerdings die ersten Bluterben.

ca. 600 n.K.
Das Wissen um das von Hagoromo gelehrte Ninshu ist über die Jahre beinahe in Vergessenheit geraten. Dort, wo die Lehren aber noch weitergegeben wurden, beginnen die Menschen diese weiterzuentwickeln. Das Ninshu, welches eine Art von innerer Chakrakontrolle darstellt, sollte einst dazu dienen, sich spirituell mit seinen Mitmenschen zu verbinden und mit ihnen zu kommunizieren, um so einander besser verstehen zu können. Ein paar wenige Menschen erkannten jedoch, dass diese Kontrolle über das eigene Chakra es auch ermöglichte, Elemente aus dem Chakra heraus zu erschaffen und so entstanden die ersten rudimentären Ninjutsu. Um dieses Wissen herum begannen sich in allen Ländern einflussreiche Clans zu bilden.

ca. 800 n.K.
Viele Länder befinden sich seit Jahren in kriegsähnlichem Zustand im Kampf um Macht und Territorium untereinander und selbst innerhalb der eigenen Grenzen. Die an Einfluss gewinnenden Clans sehen sie als Möglichkeit, die Oberhand gegen ihre Feinde zu gewinnen und so beginnt man, Clans gegen Geld dafür anzuheuern, für sie in den Krieg zu ziehen. Dies stellt später historisch die Ära der streitenden Reiche dar.

ca. 900 n.K.
Die in Hi no Kuni ansässigen Clans der Uchiha und Senju etablieren sich als mächtige Gegenspieler zueinander, während die Kriege innerhalb der großen Reiche immer weiter eskalieren. Doch auch die Clans beginnen sich untereinander zu bekämpfen um ihre Vormachtstellung zu behaupten, was den Beginn der Clankriege einläutet. Die Opferzahlen steigen und das Durchschnittsalter der Gefallenen sinkt drastisch. Vor allem die an den Auseinandersetzungen hauptsächlich beteiligten Clans müssen viele Verluste hinnehmen.

998 n.K.
Auf dem Höhepunkt der Clankriege schaffen es die Anführer der Senju und Uchiha, einen Friedenspakt auszuhandeln. Sie einigen sich darauf, zusammenzuarbeiten und schließen einen Pakt mit dem Shogun Hi no Kunis. Es wird eine neue Heimat für beide Clans erschaffen und man setzt sich das Ziel, noch mehr Clans für die eigene Sache zu gewinnen. Konohagakure no Sato wird als neue Heimat für Uchiha und Senju gegründet.

1005 n.K.
Mehr und mehr Clans in Hi no Kuni schließen sich Konohagakure an. Die Clankriege innerhalb des Landes enden allmählich und in Konoha wird ein Senju erstmalig als Kage zum Anführer des Dorfes ernannt.

ca. 1010 n.K.
Angesichts der gebündelten Militärmacht, welche Hi no Kuni in Form von Konohagakure besitzt, sowie im Bewusstsein, dass die Verbündung der Clans für einen Frieden innerhalb des Reichs des Feuers gesorgt hat, beschließen auch die Clans der anderen großen Reiche, sich zusammen zu tun und das Konzept der versteckten Dörfer bei sich zu etablieren. Innerhalb weniger Jahre werden Kirigakure, Iwagakure, Kumogakure und Sunagakure nach Vorbild Konohas gegründet. Gleichzeitig nehmen auch die Kämpfe zwischen den Reichen mehr und mehr ab und es kommt zu ersten Waffenstillständen, da alle Seiten fürchten müssen, bei direkten Konflikten der beteiligten Dörfer große Verluste hinnehmen zu müssen.

1020 n.K.
Die bloße Existenz der versteckten Dörfer hat zu einem brüchigen Frieden zwischen den großen Reichen gesorgt. Die militärische Macht, welche von ihnen ausgeht, sorgt für eine Balance, die keine der beteiligten Fraktionen riskieren will. Wie lange diese Situation allerdings so bleibt, ist fraglich, zumal alle Dörfer darum konkurrieren, immer mächtigere Shinobi hervorzubringen und ihre Streitkräfte zu verstärken. Zudem kommen Gerüchte über vereinzelte Sichtung der bis dato als verschollen gegoltenen Bijuu auf.

---- RPG-Start ----
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste